Die Topline im Detail.
Die Terrassenüberdachung der Ausführung Topline hat eine sehr robuste und eckige Rinne, die statisch für alle Schneelastzonen zugelassen ist.
Die Pfosten in 11 cm x 15 cm erlauben eine maximale Breite von 600 cm auf nur zwei Posten.
-
Gestellfarben:
Die Topline ist wahlweise in fünf pulverbeschichteten Gestellfarben erhältlich. Die immer beliebter werdende Farbe RAL 7016 FS anthrazitgrau sowie RAL 9007 FS graualuminium und RAL 9010 FS reinweiß stehen als Feinstruktur Farben (FS) mit einer rauhen und somit schmutz- und kratzunempfindlichen Oberfläche zur Auswahl. RAL 9016 verkehrsweiß sowie RAL 9001 cremeweiß bieten wir in einer glatt leicht-glänzenden Oberfläche an.
-
8mm Verbund-Sicherheitsglas (VSG):
Verbund-Sicherheitsglas verdankt seine Sicherheitseigenschaft einer reißfesten und zähelastischen Folie, die sich zwischen den Glasscheiben befindet. Diese Folie bindet bei einem möglichen Bruch die Glassplitter. Somit wird eine mögliche Verletzungsgefahr erheblich reduziert. Optisch gesehen ist Glas bei Terrassendächern das Maß aller Dinge. Es sieht gut aus, hat eine hohe Lichtdurchlässigkeit, ist lärmhemmend und leicht zu reinigen. Das Glas ist in klar-transparent oder in matt-milchig erhältlich.
-
16mm Stegplatten aus Polycarbonat:
Die leistungsstarken Eigenschaften von Makrolon Polycarbonat machen es zum bevorzugten Werkstoff für Anwendungen im Bereich von Terrassendächern. Es ist extrem robust, hat ein geringes Gewicht und verfügt über eine gute Schlagzähigkeit – sogar bei extrem niedrigen Temperaturen.
-
Befestigung im Boden:
Um die Pfosten fachgerecht am bzw. im Boden zu befestigen, benötigen Sie einen festen Untergrund, auf dem Sie die Winkel aus Aluminium anbringen. Auf diese sog. U-Winkel schieben Sie die Pfosten auf und befestigen diese mit den Schrauben. Die U-Winkel sowie die Schrauben sind standardmäßig im Lieferumfang enthalten. Wahlweise besteht auch die Möglichkeit, ein Fertigfundament mit integriertem Ablaufsystem zu bestellen.
Dabei wird das fertige Beton-Fundament im Boden eingelassen und drumherum mit Estrich stabilisiert. Anschließend befestigen Sie die Pfosten an die dafür vorgesehenen Stellen. -
Befestigung an Hauswand mit WDVS:
Um die nicht tragfähige Dämmschicht zu überbrücken, empfehlen wir das Thermax-Set von Fischer. Neben Dübeln, Ankern, Ankerhülsen und Mörtel enthält es einen glasfaserverstärkten Konus als thermisches Trennmodul für die sichere Verankerung von Terrassendächern.
-
Schneelast:
85 Kg/m2.
-
Dachneigung:
einstellbar zwischen 5° bis 12° durch verstellbare Scharnierprofile.
-
Beschattung. Eine richtig clevere Lösung:
Unsere Markise Ancona ist die perfekte Lösung für alle, die ganzjährig das Familienleben im Wintergarten oder unter dem Terrassendach genießen möchten und dabei Wert auf einen praktischen und pflegeleichten Sonnenschutz legen. Mit dem Typ Unterglas und Typ Aufglas stehen gleich zwei Befestigungsvarianten zur Wahl: Unter dem Terrassendach montiert bleibt die gesamte Markise trocken,
sauber und bestens geschützt vor Wind und Wetter. -
Glaswand statt Seitenwind:
Mit den Seitenwand-Lösungen von Aylux werden die Aylux Glasdächer zum bestens geschützten Refugium. So trägt der Wind nur den Drachen und nicht das Tischtuch. Und damit Wind und Wetter nicht oberhalb der Seitenwände eindringen, kann optional auch die verbleibende Dreiecksöffnung verglast werden.
-
Senkrechtmarkise. Der Blick nach draußen ist trotzdem möglich:
So sehr wir die Sonne lieben, manchmal ist es einfach zu viel. Besonders bei tief stehender Sonne ist die MICRO 1000 Z oder MICRO 4000 Z ein perfekter Sonnen- und Blendschutz, der außerdem eine ganz besondere Lichtstimmung schafft. Das beste daran: bespannt mit Screen-Stoff bleibt der Blick nach draußen bestehen!