Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Die Lamellenüberdachung überzeugt nicht nur mit ihrem eleganten, filigranen Erscheinungsbild, sondern auch mit ihrer ausgezeichneten Benutzerfreundlichkeit. Lamellendächer ermöglichen das Modulieren des Lichteinfalls nach Maß und ermöglichen Ihnen eine ganzjährige Nutzung Ihres Lieblingsplatzes. Diese sind ein echter Blickfang, der mit seiner Modernität und Qualität überzeugen kann. Zusätzlich können Sie das Klima steuern, indem Sie die warme Luft aus den Lamellen entweichen lassen oder die Sonnenstrahlen mithilfe der Lamellen blockieren. So kommt die Wärme nicht auf Ihre Terrasse, Ihren Balkon oder Ihre Loggie. Bequem mit der Fernbedienung oder Ihrem Smartphone können Sie die Lamellen vom Pool oder von der Liege ganz einfach wenden, ein- und ausfahren. Unabhängig von Witterungseinflüssen können Sie Ihre Freizeit in vollen Zügen im Freien genießen.
Hierbei gibt es verschiedene Möglichkeiten der Montage. Das freistehende Lamellendach wird auf Pfosten montiert. Die Installation an der Hauswand benötigt lediglich zwei Stützen. Doch bevor Sie sich für ein Lamellendach entscheiden, sollten Sie klären, ob eine Baugenehmigung notwendig ist. Hier müssen folgende Faktoren betrachtet werden: Bundesland, Baugebiet, Größe des Lamellendachs und der Abstand zum Nachbargrundstück. Wer beim regionalen Bauamt nachfragt und die Erlaubnis der Nachbarn einholt, ist schon einmal auf der sicheren Seite.
Die marktüblichen deutschen Lamellendächer sind wasserdicht. Jedoch sollte beachtet werden, dass der normale Regen durch die Entwässerungsrohre abfließt. Bei Platzregen sollte dementsprechend berücksichtigt werden, dass das Wasser in den Rinnen nicht aufgenommen werden kann. Dieses Wasser schwappt seitlich über. Hierfür gibt es jedoch spezielle Silikone, die einen wasserdichten Wandanschluss versichern. Zusätzlich kann sich im Herbst/ Frühling Kondenswasser an der Unterseite der Lamellen bilden. Hier wird empfohlen eine bioklimatisch leichte Schrägstellung der Lamellen vorzunehmen, um eine solche Kondensation zu verhindern.
Die Pergola-Markise ist eine textile Beschattung, die aufgerollt und gefaltet werden kann. Diese Markise ist leichter konstruiert und hat einen geringeren Preis. Das Lamellendach hingegen ist windfest, für Schnee geeignet und pflegeleicht. Drehlamellen können sich in eine 90°-Position drehen lassen, sodass die Lamellenvorrichtung einfacher zu säubern ist. Für Höhen eignen sich die stabilen Lamellendächer, um gefahrlose Entspannungszeit auf der Terrasse zu verbringen. Sehr beliebt sind die Lamellendächer als Poolhäuser, da sie beliebig moduliert werden können, um den Lichteinfall nach Ihren Wünschen zu richten.